
Wer fragt, der führt #dBp090
Wer fragt, der führt – hinter diesem Satz steckt viel mehr als nur rhetorische Technik. Wer gezielt Fragen stellt, gewinnt wertvolle Einsichten in die Denkweise und Perspektiven seines Gegenübers. So lassen sich Gespräche besser steuern, Missverständnisse vermeiden und gemeinsame Lösungen leichter finden. Statt sich in endlosen Erklärungen zu verlieren, kann eine fragende Haltung helfen, aus Rechtfertigungsschleifen auszusteigen und Verantwortung dort zu lassen, wo sie hingehört. Fragen regen zum Nachdenken an, beenden destruktive Kommunikationsmuster und fördern Eigenverantwortung. Ein einfacher Perspektivwechsel mit großer Wirkung – nicht nur im Berufsleben.