Mitarbeiterentwicklung #dBp105
Kann man die Persönlichkeit von Mitarbeitenden wirklich entwickeln? Diese Frage stellen sich viele Führungskräfte, wenn sie Mitarbeitende fördern wollen, jedoch Grenzen in deren Persönlichkeitsstruktur wahrnehmen. Damit legen sie den Finger in die Wunde: Entwicklung setzt die Bereitschaft zur Veränderung voraus. Denn Persönlichkeit ist kein festes Konstrukt. Sie entsteht durch Erfahrungen. Neue Erfahrungen können Denk- und Handlungsmuster verändern, doch nicht jeder Mensch ist gleich offen dafür.
Führungskräfte stehen dabei vor einer zentralen Aufgabe. Sie können kein Verhalten „delegieren“, aber sie können ein Umfeld schaffen, in dem Entwicklung möglich wird. Das gelingt durch gezielte Kommunikation, kleine Herausforderungen und konstruktives Feedback. Entscheidend ist,...